Brenndauer-Rechner
Mit diesem Rechner können Sie die ungefähre Brenndauer Ihrer Kerze basierend auf dem Wachstyp, dem Gewicht, dem Durchmesser und der Dochtgröße berechnen. Diese Schätzung hilft Ihnen, die Lebensdauer Ihrer selbstgemachten Kerzen besser zu planen.
Brenndauer berechnen
Über die Brenndauer von Kerzen
Die Brenndauer einer Kerze wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dieser Rechner berücksichtigt die wichtigsten Faktoren für eine geschätzte Berechnung:
Einflussfaktoren
- Wachstyp: Verschiedene Wachsarten haben unterschiedliche Brenneigenschaften. Bienenwachs brennt am längsten, gefolgt von Sojawachs, Rapswachs und Paraffinwachs.
- Gewicht: Je mehr Wachs, desto länger brennt die Kerze.
- Durchmesser: Breitere Kerzen brennen effizienter, da das Wachs besser genutzt wird.
- Dochtgröße: Ein größerer Docht verbrennt Wachs schneller und verkürzt die Brenndauer.
Allgemeine Richtwerte
Als Faustregel gilt für durchschnittliche Kerzen:
- Bienenwachs: 7-8 Stunden pro 100g
- Sojawachs: 6-7 Stunden pro 100g
- Paraffinwachs: 4-5 Stunden pro 100g
Tipps für längere Brenndauer
- Wählen Sie einen Docht mit passender Größe (nicht zu groß)
- Kürzen Sie den Docht auf etwa 6-8mm vor jedem Anzünden
- Lassen Sie die Kerze beim ersten Anzünden lange genug brennen, bis die gesamte Oberfläche geschmolzen ist
- Vermeiden Sie Zugluft, die zu schnellerem Abbrennen führt