Kerzen selber machen LogoKerzen selber machen

Duftöl-Dosierungs-Rechner

Mit diesem Rechner können Sie die optimale Menge an Duftöl für Ihre Kerzen berechnen. Die richtige Dosierung ist entscheidend für eine gute Duftentfaltung, ohne dass die Brenneigenschaften beeinträchtigt werden oder gesundheitliche Risiken entstehen.

Duftölmenge berechnen

Tipps zur Duftöl-Dosierung

Die richtige Dosierung von Duftölen ist wichtig für eine hochwertige, sichere und angenehm duftende Kerze. Hier einige wichtige Informationen:

Empfohlene Prozentwerte

Unsere Empfehlungen basieren auf Erfahrungswerten und variieren je nach Wachstyp:

WachstypSchwachMittelStark
Bienenwachs3%5%7%
Sojawachs5%8%10%
Paraffinwachs6%8%12%
Rapswachs4%7%9%
Gelmischung3%5%8%

Die richtige Temperatur

Die Temperatur beim Hinzufügen des Duftöls ist entscheidend für eine optimale Duftbindung und -entfaltung. Empfohlene Temperaturen:

  • Sojawachs: 55-60°C
  • Paraffinwachs: 70-75°C
  • Bienenwachs: 65-70°C
  • Rapswachs: 60-65°C

Bei zu hohen Temperaturen können Duftstoffe verdampfen oder sich verändern, bei zu niedrigen Temperaturen vermischen sie sich nicht optimal mit dem Wachs.

Wichtige Hinweise

  • Verwenden Sie nur spezielle Duftöle für Kerzen, keine ätherischen Öle für Aromatherapie
  • Mehr ist nicht immer besser: Eine zu hohe Duftkonzentration kann zu Rußbildung führen
  • Machen Sie Testkerzen, wenn Sie neue Duftöle oder Mischungen ausprobieren
  • Die Duftintensität kann je nach Qualität und Art des Duftöls variieren
  • Nach dem Hinzufügen des Duftöls mindestens 1-2 Minuten gründlich umrühren