Kerzen selber machen LogoKerzen selber machen
Duftöle richtig dosieren

Duftöle richtig dosieren

Die richtige Dosierung von Duftölen ist entscheidend für eine angenehme und lang anhaltende Duftwirkung Ihrer Kerzen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Duftöle optimal dosieren.

Grundsätzliche Mengenangaben

Als Faustregel gilt: Verwenden Sie etwa 5-10% Duftöl im Verhältnis zum Gewicht des Wachses. Das bedeutet:

  • Für 100g Wachs: 5-10g (ca. 5-10ml) Duftöl
  • Für 500g Wachs: 25-50g (ca. 25-50ml) Duftöl
  • Für 1kg Wachs: 50-100g (ca. 50-100ml) Duftöl

Diese Mengen können je nach Wachsart und Duftöl variieren. Manche Duftöle sind intensiver als andere und benötigen eine geringere Dosierung.

Unterschiede nach Wachstyp

Die verschiedenen Wachsarten nehmen Duftöle unterschiedlich auf:

Paraffin

Paraffin nimmt Duftöle relativ gut auf. Hier können Sie mit 6-10% arbeiten. Bei besonders intensiven Düften reichen auch 5%.

Sojawachs

Sojawachs hat eine geringere Duftaufnahmekapazität. Beginnen Sie mit 8-10% und erhöhen Sie bei Bedarf auf bis zu 12%. Beachten Sie jedoch, dass zu viel Duftöl die Brenneigenschaften beeinträchtigen kann.

Bienenwachs

Bienenwachs hat bereits einen eigenen angenehmen Duft. Bei der Zugabe von zusätzlichen Düften verwenden Sie maximal 5-6%, um den natürlichen Honigduft nicht zu überdecken.

Der richtige Zeitpunkt der Zugabe

Die Temperatur ist entscheidend für die Duftbindung:

  • Zu heiß: Duft verbrennt und verliert seine Wirksamkeit
  • Zu kalt: Duft bindet sich nicht richtig mit dem Wachs

Idealerweise fügen Sie das Duftöl hinzu, wenn das Wachs auf 55-65°C abgekühlt ist. Verwenden Sie ein Thermometer, um die Temperatur genau zu kontrollieren.

Richtig mischen

Nach der Zugabe des Duftöls ist es wichtig, dieses gut in das Wachs einzurühren:

  1. Geben Sie das Duftöl langsam ins Wachs
  2. Rühren Sie für mindestens 2 Minuten sanft um
  3. Vermeiden Sie zu starkes Rühren, da dadurch Luftblasen entstehen können

Testen und Anpassen

Jeder Duft verhält sich anders. Was bei einem Duft perfekt funktioniert, kann bei einem anderen zu intensiv oder zu schwach sein. Daher empfehlen wir:

  • Stellen Sie zunächst eine kleine Testkerze her
  • Testen Sie verschiedene Konzentrationen
  • Dokumentieren Sie Ihre Ergebnisse für zukünftige Projekte

Fazit

Die richtige Dosierung von Duftölen ist eine Mischung aus Wissen und Erfahrung. Beginnen Sie mit den empfohlenen Grundmengen und passen Sie diese nach Ihren persönlichen Vorlieben an. Mit der Zeit entwickeln Sie ein Gefühl dafür, welche Menge für welchen Duft und welches Wachs optimal ist.

Besuchen Sie auch unseren Ratgeber zu Duftölen für weitere Informationen und unseren praktischen Duftöl-Rechner für genaue Dosierungsberechnungen.

Über Kerzen selber machen

Wir sind ein Team von Kerzenherstellungs-Enthusiasten, die ihre Leidenschaft und ihr Wissen teilen möchten. Unsere Anleitungen und Tipps basieren auf jahrelanger Erfahrung und dem Wunsch, die Kunst der Kerzenherstellung für jeden zugänglich zu machen.